Als Fachkraft für Metalltechnik arbeiten Sie an modernen computergesteuerten (CNC) Bearbeitungsmaschinen. Dabei kommen Verfahren der Dreh-, Schleif- und Frästechnik für das form- und maßgenaue Herstellen von Werkstücken zum Einsatz. Sie überwachen den Fertigungsablauf nach Qualitätsparametern, lernen Maschinen produktionsbereit zu machen und zu bedienen, Störungen und Fehler im Prozess zu erkennen und bei ihrer Beseitigung zu unterstützen.
FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D)
Inhalte der Ausbildung:
- Lesen und Erstellen von technischen Unterlagen
- Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Manuelle Werkstoffbearbeitung: Anreißen, Feilen, Sägen etc.
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung: Ermitteln und Einstellen von Maschinenwerten, Bohren, Fräsen etc.
- Maschinen produktionsbereit machen
- Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen
- CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen bedienen
- Prüfen der Werkstücke, Sichern der Qualität
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Interesse an der praktischen Arbeit mit Metall und anderen Werkstoffen
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weitere Spezialisierung im Fachgebiet
- Zerspanungsmechaniker (1,5 Jahre)

