Magdeburg/Haldensleben, 11.02.2025 – Die IFA Holding GmbH und die GETEC green energy GmbH haben eine Zusammenarbeit vereinbart, welche darauf abzielt, den Produktionsstandort in Haldensleben schrittweise auf eine nachhaltige, umweltfreundliche und zugleich wirtschaftliche Energieversorgung umzustellen. Im ersten Step werden auf den Dächern der Produktionshallen am Standort der IFA Holding in Haldensleben mehrere großflächige Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 5 Megawatt errichtet und der erzeugte Strom wird in den eigenen Produktionsanlagen genutzt.
Der Antriebswellenspezialist IFA und das Energiedienstleistungsunternehmen GETEC green energy starten mit der Errichtung einer 5MW PV-Aufdachanlage den ersten Schritt zur Umstellung auf eine umweltfreundliche Energieversorgung für den Produktionsstandort in Haldensleben.
Der erzeugte Strom von rund 5.000 MWh pro Jahr wird nahezu vollständig am Produktionsstandort Haldensleben verbraucht. Die GETEC green energy wird die PV-Anlage planen, errichten und die Performance der Anlage über die gesamte Projektlaufzeit sicherstellen. GETEC übernimmt neben dem umfassenden und kundenorientierten Monitoring auch die komplette Wartung und Instandhaltung der PV-Anlage.
Die IFA leistet durch den künftigen Einsatz von Solarenergie einen Beitrag zur globalen Energiewende und vermeidet dabei durch die Nutzung der vorhandenen Dachflächen den zunehmenden Flächenkonflikt bei erneuerbaren Energien. Es werden durch dieses Projekt jährlich CO2-Mengen von über 4.000 t vermieden.
Die Entscheidung für diese Photovoltaikanlage zeigt nicht nur das Engagement von IFA für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sondern ist auch eine langfristige unternehmerische Entscheidung. Angesichts des zunehmenden weltweiten Drucks auf die Industrie, den Kohlendioxidausstoß zu senken und die Ziele der Pariser Klimakonferenz zu erreichen, wird die Bedeutung erneuerbarer Energien weiter zunehmen. IFA positioniert sich hier nicht nur als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, sondern auch als zukunftsfähiges Unternehmen in einer zunehmend kohlenstoffarmen Wirtschaft.
IFA und GETEC verständigen sich bereits jetzt darauf, die nachhaltige Entwicklung fortzusetzen und weitere CO2-Einsparpotenziale zu realisieren.
Über die IFA Holding GmbH
Die IFA Group entwickelt und produziert Antriebswellen für die Automobilindustrie. Das ursprüngliche Unternehmen „IFA-Gelenkwelle“ geht im Jahr 1959 aus der Zusammenlegung von drei verstaatlichten Maschinenbaubetrieben in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) hervor. Heute zählt der Automobilzulieferer mit rund 2.200 Beschäftigten an sieben Standorten (Deutschland, USA, China und Polen) zu den führenden Zulieferern der Automobilindustrie und ist unter anderem Marktführer für Längswellen in Europa und den USA.
Über GETEC green energy GmbH
Die GETEC green energy GmbH entwickelt regenerative Energieversorgungslösungen gemeinsam mit und für Landwirte, Industrie, Kommunen und Investoren zur profitablen und ökologisch sinnvollen Verwertung von Biomasse und der Erzeugung von Strom aus Wind- und Solarenergie. Weiter ist GETEC green energy der Partner, wenn es um Prozesswärmelösungen aus erneuerbaren Energien geht.
Das Unternehmen ist Teil der GETEC Gruppe, einem Verbund von Energiedienstleistungsunternehmen sowie deutschland- und europaweiten Beteiligungen und Aktivitäten im Immobilien- und Technologiebereich. Die Kompetenzen der einzelnen Unternehmen reichen von der Errichtung und dem Betrieb von Arealnetzen, dem Energiehandel über die Entwicklung und den Ausbau regenerativer Energielösungen bis hin zur Rohstofferzeugung sowie der Medizin- und IT-Netzwerktechnik. Die GETEC Gruppe beschäftigte im Jahr 2023 rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von 3,77 Milliarden Euro.