Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig. Sie sollen sich bei uns sicher fühlen. Daher achten wir und unser Datenschutzbeauftragter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der ab 25. Mai 2018 geltenden europäischen Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Nachstehend möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke Ihre Daten erhoben und verwendet werden und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit über den Reiter „Datenschutz“ am Fuß jeder Seite unseres Webauftritts aufrufen und ausdrucken.
Unsere EDV-Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen sowie gegen Verlust und Zerstörung gesichert.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für den Inhalt
IFA Holding GmbH
Industriestraße 6
39340 Haldensleben
Deutschland
Telefon: +49 39 04/473-0
INFO[at]IFA-GROUP.COM
CEO
Robert Roiger
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für allgemeine Anfragen zum Datenschutz und Auskunftsersuchen wenden Sie sich bitte unter genauer Angabe Ihres Anliegens und Ihrer Kontaktadresse an IFA Holding GmbH unter E-Mail: DATENSCHUTZ[at]IFA-GROUP.COM
Für spezielle Anfragen können Sie sich zudem jederzeit gerne auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die dabei angesprochenen Themen und Inhalte unterliegen dabei der strikten Vertraulichkeit. (siehe unten)
IFA Holding GmbH
Marcus Zink, Zink 75 GmbH
Industriestraße 6
39340 Haldensleben
Die ausführliche IFA Datenschutzrichtlinie als Broschüre zum Download finden Sie hier.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Sie können sicher sein: Wir speichern Ihre Daten nur zur Erfüllung Ihrer Anfragen, Erfüllung und Abwicklung der Verträge (inkl. Zahlungsabwicklung und ggf. Bonitätsprüfung) und zu eigenen Werbezwecken. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der EU Datenschutz Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Wenn Sie eine Anfrage haben, von uns ein Angebot erstellen lassen oder mit uns einen Vertrag abschließen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Die Verwaltung der personenbezogenen Daten beruht auf der Wahrung berechtigter Interessen der IFA Holding GmbH und erleichtert die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Ihre Interessen und Grundfreiheiten haben wir dabei ausreichend berücksichtigt.
Cookies
Um die Nutzung unserer Website zu erleichtern verwenden wir „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können und hilfreich für die Nutzung unserer Website sind. Wir nutzen Cookies, um besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und um eine verbesserte Navigation zu ermöglichen. Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus, zu erkennen, ob Sie unsere Website zuvor bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Cookies, die wir einsetzen, speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, stellen Sie bitte Ihren Internet Browser entsprechend ein.
Nutzung unseres Kontaktformulars https://ifa-group.com/kontakt/
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben das Recht, die mit Absenden des Formulars erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit schriftlich per E-Mail zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
YouTube-Plugin
Unsere Website beinhaltet mindestens ein Plugin vom Dienst YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA.Es wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut, wenn Sie eine Unterseite unserer Website aufrufen, die ein YouTube Plugin enthält. So kann YouTube auswerten, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben. Wenn Sie außerdem mit Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, wenn Sie sich vor Besuch unserer Website von Ihrem YouTube Account abmelden. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube finden Sie unter www.youtube.com.
Vimeo-Plugin
Unsere Website beinhaltet mindestens ein Plugin vom Dienst Vimeo. Es wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von Vimeo aufgebaut, wenn Sie eine Unterseite unserer Website aufrufen, die ein Vimeo-Plugin enthält. So kann Vimeo auswerten, welche Seiten unserer Website Sie besucht haben. Wenn Sie außerdem mit Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, wenn Sie sich vor Besuch unserer Website von Ihrem Vimeo Account abmelden. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Vimeo finden Sie unter www.vimeo.com.
Matomo
Auf unserer Website setzen wir das Analysetool Matomo ein. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts. Allerdings nutzen wir Matomo mit der Anonymisierungsfunktion „Automatically Anonymize Visitor IPs”. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt Ihre IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu Ihnen bzw. zu dem von Ihnen genutzten Internetanschluss unmöglich ist.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nach Zustimmung über das von uns eingesetzte Consent-Tool nicht mehr einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, das gesetzte Cookie durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu löschen und somit auch das Tracking Ihres Nutzungsverhaltens durch Matomo zu verhindern.
Web-Fonts von MyFonts
Unsere Website nutzt zur Darstellung externer Schriftarten die Dienste von MyFonts Inc. bzw. Monotype Imaging Holdings Inc. (500 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA).
Die Nutzung der Web-Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO dar.
Die Datenschutzhinweise der Dienste finden Sie unter
https://www.monotype.com/legal/privacypolicy/contractual-privacy-statement
Empfänger der personenbezogenen Daten
Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie beim online-Bewerbungsprozess angeben, gegenüber folgenden Firmen innerhalb der EU offengelegt:
- rexx systems GmbH
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert.
Betroffenenrechte
Ihre Rechte als Betroffener werden durch IFA Holding GmbH umfassend gewährleistet.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Falls Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Weitere Rechte
Folgende Rechte stehen Ihnen bzgl. Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen gegenüber zu:
- Auskunft,
- Berichtigung,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden.
Kontakte: Wie kann ich meine vorstehenden Rechte ausüben?
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie das Kontaktformular verwenden oder Sie wenden sich entweder an den Datenschutzbeauftragten, Marcus Zink, IFA Holding GmbH, E-Mail: DATENSCHUTZ[at]IFA-GROUP.COM
Wir werden Ihre Anfragen umgehend sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben unentgeltlich bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Maßnahmen wir ergriffen haben.
Aktualisierung und Änderung
Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung, bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.
Stand: 05.2022