News & Pressespiegel

20.07.2017

IFA legt Grundstein für neues Werk in den USA

  • 60 Millionen Euro Investition in Charleston, South Carolina
  • 120 zusätzliche Arbeitsplätze
  • Eröffnung bereits im Frühjahr 2018

Haldensleben/Charleston, 20. Juli 2017.

Die IFA Gruppe, ein führender Hersteller von Antriebswellen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, hat am 20. Juli den Grundstein zur Errichtung eines neuen Werks in Charleston, South Carolina (USA) gelegt. Das neue Werk liegt nur wenige Kilometer vom heutigen entfernt. Mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 60 Millionen Euro werden die Produktionskapazitäten deutlich erweitert. Zunächst werden rund 120 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Die IFA Gruppe beschäftigt in Nordamerika derzeit rund 600 Mitarbeiter. Weltweit verfügt IFA über insgesamt acht Entwicklungs- und Produktionsstandorte mit über 2.500 Mitarbeitern.

Mit der Errichtung des neuen Werks in Charleston setzt IFA die globale Unternehmensexpansion fort. Erst im Juni 2017 eröffnete die IFA Gruppe ein neues Werk für Seitenwellen in Polen. Im Jahr 2014 wurden die Geschäftsaktivitäten mit einem neuen Werk in Shanghai auf dem chinesischen Automobilmarkt ausgedehnt. Dr. Robert Gutsche, CEO der IFA Gruppe, erläutert das strategische Ziel: „Bis 2025 wollen wir in die TOP 100 der weltweit größten Automobilzulieferer vordringen. Mit unserem neuen Werk in Charleston werden wir die Marktführerschaft mit Längswellen in den USA weiter ausbauen. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel.“

Die Fertigung wird vom bestehenden Standort in das neue Werk überführt: Zunächst wird ab Frühjahr 2018 das Warenlager und die Fertigung von Gleichlaufgelenken in das neue Werk integriert. Danach folgt eine schrittweise Verlagerung der Produktion vom bisherigen Standort an den neuen Standort. Nach Abschluss der Verlagerung werden bis zu 14 zusätzliche Produktionslinien in der auf 40.000 Quadratmeter erweiterbaren Werkhalle aufgestellt.

Über die IFA Gruppe:

Die IFA Gruppe erzielt einen Umsatz von etwa 650 Millionen Euro mit Antriebswellen und Gelenken. Sie zählt zu den Top-50-Unternehmen der deutschen Automobilzulieferindustrie. IFA entwickelt und produziert mit über 2.500 Mitarbeitern in Haldensleben, Irxleben, Stuttgart, Ujazd (Polen), Charleston/South Carolina (USA), Novi/Michigan (USA) und Shanghai (China). Zu den Kunden zählen die großen Automobilhersteller in Europa und Amerika und die italienischen und deutschen Sportwagenhersteller. Die IFA Gruppe unterhält eine eigene zentrale Forschung und Vorentwicklung sowie weltweit angesiedelte Applikationsabteilungen und Testcenter. IFA ging aus einem volkseigenen Betrieb der ehemaligen DDR hervor und wurde 1992 durch den Unternehmer Heinrich von Nathusius privatisiert.

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Berit Lenze
Leiterin Kommunikation
IFA Gruppe, Industriestraße 6, 39340 Haldensleben
Telefon: +49 (39 04) 473-14 06
E-Mail: presse[at]ifa-group.com
www.ifa-group.com

Zurück zur Übersicht

Title

IFA Bonusprogramm