News & Pressespiegel

11.12.2017

IFA Gruppe baut Standort Sachsen-Anhalt aus

Die IFA Gruppe baut aufgrund der ungebrochenen Nachfrage ihre Produktionskapazitäten in Sachsen-Anhalt aus. Am 1. Juli 2018 wird ein neuer Standort in Sangerhausen in Betrieb genommen werden. Rund 80 neue Arbeitsplätze im Bereich der spanenden Bearbeitung will IFA damit in Sangerhausen schaffen. Parallel erweitert die Gruppe ihre Produktionskapazitäten am Stammsitz in Haldensleben im Bereich der Gelenkefertigung. Die Investitionen für die Standorte in Sachsen-Anhalt beträgt in den Jahren 2017 und 2018 etwa 110 Millionen Euro. Als größter Automobilzulieferer in Mitteldeutschland verfügt die IFA Gruppe in Sachsen-Anhalt neben dem Stammsitz in Haldensleben und dem neuen Standort in Sangerhausen über einen weiteren Standort in Irxleben. International ist IFA mit weiteren Produktionsstandorten in den USA, in China und in Polen in allen Kernmärkten aktiv. Der Spezialist für Antriebswellen und Gelenke beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter, davon knapp 2.000 in Sachsen-Anhalt. Im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftet die Unternehmensgruppe einen Umsatz in Höhe von etwa 650 Millionen Euro.

Bekenntnis zum Standort Sachsen-Anhalt

Dr. Robert Gutsche, CEO der IFA Gruppe, erläutert die strategische Entscheidung für den Standort Sachsen-Anhalt: „Wir freuen uns weltweit über eine ungebrochene Nachfrage nach unseren Produkten. Insbesondere im Bereich der Gelenke sind wir zuletzt an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen. Mit dem Aufbau einer mechanischen Fertigung in Sangerhausen können wir eine komplett neue Produktionslinie in Haldensleben aufstellen. Gleichzeitig bauen wir unsere Aktivitäten in unserem Heimatland Sachsen-Anhalt aus. Der neue Standort Sangerhausen verfügt über eine exzellente Verkehrsanbindung und wird unsere Produktion in Haldensleben unterstützen und entlasten."

80 neue Arbeitsplätze am Standort Sangerhausen

Für den neuen Standort in Sangerhausen mietet IFA einen Teil der im Besitz der IFA-Eigentümerfamilie von Nathusius befindlichen Halle. Die Vorbereitung der Halle läuft im Januar 2018 an. Die Inbetriebnahme des Standorts wird zum 1. Juli 2018 erwartet. Rund 80 neue Arbeitsplätze werden damit in Sangerhausen geschaffen. Potentielle Bewerber sollten über Kenntnisse in den Bereichen spanende Bearbeitung, CNC Kenntnisse und CNC Programmierung verfügen. Sie können sich ab sofort an die IFA Personalabteilung in Haldensleben wenden.

Weitere 50 neue Arbeitsplätze am Standort Haldensleben

Parallel wird in Haldensleben eine vollkommen neue Generation von Gleichlaufgelenken in die Serienfertigung überführt. Sie wurde speziell auf die Anforderungen elektrisch angetriebener Fahrzeuge entwickelt, die bei gegebenem Bauraum höhere Antriebsdrehmomente anbieten. Die neuen IFA Gelenke werden in die nächste Generation von Premiumfahrzeugen mit Hybridantrieb verbaut werden. Dazu wird zurzeit eine neue Produktionslinie für Gelenke aufgebaut, die etwa 40 Maschinen umfasst. Umfassende Weiterqualifizierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter wurden eingeleitet. Die neue Produktionslinie wird etwa 1,2 Millionen Gleichlaufgelenke im Jahr fertigen.

Interessenbekundung Standort Sangerhausen

Zurück zur Übersicht

IFA Bonusprogramm